Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
Das Havelland im Großformat am Premnitzer Abfallheizkraftwerk

Ein majestätischer Storch thront neben einem Boot an der Havel und lässt den Blick auf der idyllischen Flusslandschaft ruhen. Auf dem Wasser gleitet ein turtelndes Schwanenpärchen dahin, am Ufer beobachtet ein Junge im farbenfrohen Anorak die Szenerie. Das friedvolle Bild könnte gerahmt an einer Wohnzimmerwand hängen. Wäre da nicht ein...

Fläming: Licht für Leckeres

Die Küche ist meist der Lebensmittelpunkt der Wohnung. Hier wird gekocht, gegessen und gelegentlich auch gefeiert. Bei Partys gilt die Küche als Geheimtipp für interessante Gespräche in lockerer Atmosphäre. Angenehmes Ambiente ist auch eine Frage des richtigen Lichts: gemütlich gedimmt beim gemeinsamen Essen, hell beim Arbeiten. Die...

Fläming: Retro-Look am Fenster

Natürliche Materialien verleihen dem Zuhause ein uriges und behagliches Flair. Das beginnt bereits mit dem passenden Fensterschmuck: Holzjalousien geben der Wohnung einen inzwischen wieder angesagten Retro-Look und bringen gleichzeitig einige Vorteile mit sich. Ihre wärmespeichernde Wirkung an frostigen Tagen zählt ebenso dazu wie der...

ME Energy Wildau: E-Autos ohne Netz mit Strom betanken

Für Alexander Sohl gibt es einen guten Grund, warum das von ihm mitgegründete Unternehmen ME Energy in Wildau (Dahme-Spreewald) zu den Ausgezeichneten des diesjährigen Innovationspreises Berlin Brandenburg zählt: „Weil wir ein sehr, sehr akutes Problem der voll in den Zeitgeist passenden nachhaltigen Mobilität angehen.“ In der Tat hat...

Innovationspreis: Mutige Menschen leisten gesellschaftlichen Beitrag

Eine verbesserte Wirkstoffforschung in der Medizin, auf künstliche Intelligenz gestützte Analyse ökonomischer Prozesse, Stromspeicher oder die Produktion digitaler Doubles – die Spannweite zukunftsweisender Projekte der Träger des Innovationspreises Berlin Brandenburg 2020 ist groß. Neuartig war auch die Preisverleihung gestern...