Anzeige
„Sie bringt ein Veränderungspotenzial mit sich und deckt einen Bedarf“

Innovationen gelten schon seit geraumer Zeit nicht nur ökonomisch, sondern auch gesellschaftlich als Schlüsselbegriff für das Ziel einer umfassenden Modernisierung. Viele ausgeschriebene Preise und auch politische Parteien hantieren mit dem Begriff. Wir sprachen darüber mit Frank Gillert, Professor am Fachbereich Ingenieur- und...

Alternativen zum Ofen

Velten. Zu den Wegwerfartikeln schlechthin im vergangenen wie auch im laufenden Jahr zählte wohl die Einwegmaske. Bis zu 100 000 Tonnen jährlich dürften es allein in Deutschland sein. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ging bereits 2020 von jährlich bis zu zwölf Milliarden Atemschutzmasken aus, die in der Corona-Krise...

Testballon bei Laubentsorgung

Fürstenberg/Havel. In Fürstenberg/Havel befindet man sich in Sachen Laubentsorgung in der Findungsphase. Nach wie vor haben die Einwohner aktuell die Möglichkeit, ihr vor den Grundstücken zusammengefegtes Laub – das „Straßenlaub“ – auf der Kompostieranlage am Hundesportplatz/Sportplatz abzugeben. Jeweils am Sonnabend ist das...

Bequeme Einfahrt

Das klassische Garagentor war ein Schwingtor. Stabil, einfach und kostengünstig – so dominierte es über Jahrzehnte an deutschen Garagen. Das Schwingtor wird schräg zur Innenseite geöffnet, die Oberkante nach innen gerichtet, die Unterkante in die Auffahrt. Deshalb wird dort ein Freiraum von rund einem Meter gebraucht. In geöffnetem...

Die tiergerechte Wohnung

Rein statistisch lebt fast in jedem der 41,5 Millionen deutschen Haushalte ein Haustier. Über 34 Millionen miauende, bellende oder zwitschernde Mitbewohner zählt das Statistische Bundesamt. Katzen liegen in der Gunst vorn, fast 15 Millionen Stubentiger gibt es in Deutschland. Mit rund zehn Millionen folgt des Menschen bester Freund, der Hund,...

Weiterlesen nach der Anzeige