Wittenberge. Bahnhof Wittenberge, gegen 18.30 Uhr. Der ICE aus Hamburg fährt ein. An Bord ist auch Birgit Witzenhusen. Mit zwei Einkaufstaschen steigt die Pendlerin aus dem blauen Zug der tschechischen Staatsbahn aus. „In Hamburg kann man ja besser einkaufen, und hier haben die Läden meistens schon zu“, sagt die Frau aus Wittenberge, die...
Der A14-Ausbau in der Prignitz bewegt die Prignitzer. Der Lückenschluss der Autobahn 14, die von Magdeburg bis Wismar und einmal durch die Westprignitz führen wird, soll bis 2027 fertig sein und gilt als das wichtigste Infrastrukturprojekt für die Prignitz. Der Bau in der Prignitz geht jetzt weiter, und die Prignitzer haben viele Fragen: Wie ist der...
Die Mädchen und Jungen der 9. und 10. Klassen des gesamten Oberhavel-Nordens bekommen am Donnerstag, 21. September, 10 bis 14 Uhr, ein Geschenk: In Zehdenick wird ihnen bei der 20. Lehrstellenbörse quasi der rote Teppich ausgerollt, damit sie sich für ihre berufliche Zukunft orientieren können. 53 Aussteller versammeln sich in der Sporthalle des...
Auch im Spätsommer ist es noch möglich, mit einigen Blütenpflanzen farbige Akzente zusetzen. Die Friedhofsgärtnerei kann bei der Auswahl der passenden Pflanzen helfen. Beliebte Sorten für die Herbstpflanzung sind zum Beispiel Astern, Anemonen, Chrysanthemen, Heidekraut und Alpenveilchen.
Friedhöfe sind Orte der Ruhe und der Besinnung. Sie bieten Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Darüber hinaus sind sie häufig auch von kulturhistorischer Bedeutung.