„Bio ist nur ein Baustein in unserem Konzept“

Groß Behnitz. Das Landgut Stober in Groß Behnitz, einem Ortsteil von Nauen im Havelland, setzt seit langem auf Nachhaltigkeit – unter anderem mit einer eigenen Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung. Worauf es dabei ankommt und ob sich das wirtschaftlich lohnt, erläutert Besitzer Michael Stober im MAZ-Interview.Herr Stober, Ihr Hotel in...

In die Flucht geschlagen

Das erste Zeichen, dass ungebetene Besucher im Haus waren, kann eine aufgehebelte Terrassentür sein oder ein eingeschlagenes Fenster. Oft ist das Unheil auch gleich in Form der Verwüstung zu sehen, die Einbrecher bei der Suche nach Wertsachen hinterlassen. 87 000 Wohnungseinbrüche wurden 2019 registriert. Die Anzahl hat sich damit zwar in nur...

Quereinsteiger willkommen

Ein Diplom-Physiker, der bisher in der freien Wirtschaft tätig war. Eine Germanistin, die jahrzehntelang im Verlagswesen arbeitete. Lehrerbiografien lesen sich heute anders als noch vor 20 Jahren. Die öffentlichen Schulen haben offenbar erst angesichts des bundesweiten Lehrermangels erkannt, dass auch Akademiker, die keine...

Zunehmende Vielfalt in der Schullandschaft

Das neue Schuljahr 2020/2021 hat auch für die freien Schulen mit dem Regelbetrieb begonnen. Im Land Brandenburg gibt es gegenwärtig 183 Schulen in freier Trägerschaft, davon sind sechs in diesem Schuljahr hinzugekommen.Klaus Vogt, Präsident vom Verband Deutscher Privatschulverbände (VDP), sieht die Bildungseinrichtungen im Hinblick auf...

„Hilf mir, es selbst zu tun“

Kinder entwickeln sich gemäß ihres inneren Bauplans in einem Selbsterziehungsprozess“, lautete eine zentrale Idee von Maria Montessori (1870 – 1952). Sie gilt als Begründerin der nach ihr benannten Reformpädagogikrichtung, die nach wie vor Konzeptgrundlage in zahlreichen freien und staatlichen Bildungseinrichtungen ist – auch im...

Weiterlesen nach der Anzeige