Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Die Elite der Innovativen

Von Unternehmen der Medizintechnik und Impfstoffproduktion über Digitalisierungsvorhaben bis hin zur CO2-freien Hausstrom-Versorgung und Waldbrand-Früherkennung – die Preisträger des diesjährigen Innovationspreises Berlin-Brandenburg sind in den Bereichen großer gesellschaftlicher Diskussionen aktiv. „Hochaktuelle...

Schnelle Kommunikation für die Baustelle

Montagfrüh auf der Baustelle: Die Maler kommen mit Farbe und Pinsel – nur um festzustellen, dass die Trockenbauer am Freitag mit ihrer Arbeit nicht fertig geworden sind, die Wände mithin auch noch nicht gestrichen werden können. „Irgendetwas läuft auf größeren Baustellen fast an jedem Tag schief“, sagt Jerome Lange, Geschäftsführer...

Baumgeister melden Feuer

Die Arbeit des Unternehmens Dryad Networks betrifft eines der Kernthemen unserer Zeit: den Klimawandel und seine die Welt und den Menschen massiv bedrohenden Folgen. Die Firma in Eberswalde (Barnim) hat eine neue Methode zur Ultra-Früherkennung von Waldbränden entwickelt. Ihr System Silvanet verbindet solar-betriebene Gas-Sensoren mit...

„Sie bringt ein Veränderungspotenzial mit sich und deckt einen Bedarf“

Innovationen gelten schon seit geraumer Zeit nicht nur ökonomisch, sondern auch gesellschaftlich als Schlüsselbegriff für das Ziel einer umfassenden Modernisierung. Viele ausgeschriebene Preise und auch politische Parteien hantieren mit dem Begriff. Wir sprachen darüber mit Frank Gillert, Professor am Fachbereich Ingenieur- und...

Die tiergerechte Wohnung

Rein statistisch lebt fast in jedem der 41,5 Millionen deutschen Haushalte ein Haustier. Über 34 Millionen miauende, bellende oder zwitschernde Mitbewohner zählt das Statistische Bundesamt. Katzen liegen in der Gunst vorn, fast 15 Millionen Stubentiger gibt es in Deutschland. Mit rund zehn Millionen folgt des Menschen bester Freund, der Hund,...