Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Innovationen gelten schon seit geraumer Zeit nicht nur ökonomisch, sondern auch gesellschaftlich als Schlüsselbegriff für das Ziel einer umfassenden Modernisierung. Viele ausgeschriebene Preise und auch politische Parteien hantieren mit dem Begriff. Wir sprachen darüber mit Frank Gillert, Professor am Fachbereich Ingenieur- und...
Rein statistisch lebt fast in jedem der 41,5 Millionen deutschen Haushalte ein Haustier. Über 34 Millionen miauende, bellende oder zwitschernde Mitbewohner zählt das Statistische Bundesamt. Katzen liegen in der Gunst vorn, fast 15 Millionen Stubentiger gibt es in Deutschland. Mit rund zehn Millionen folgt des Menschen bester Freund, der Hund,...
Das klassische Garagentor war ein Schwingtor. Stabil, einfach und kostengünstig – so dominierte es über Jahrzehnte an deutschen Garagen. Das Schwingtor wird schräg zur Innenseite geöffnet, die Oberkante nach innen gerichtet, die Unterkante in die Auffahrt. Deshalb wird dort ein Freiraum von rund einem Meter gebraucht. In geöffnetem...
Damit Leitungen bei Frost nicht platzen, ist es wichtig, das Wasser im Garten abzustellen, Wasserschläuche und Springbrunnen ablaufen zu lassen und auch Gießkanne und Regentonne auszuleeren, empfehlen Experten der Arag-Versicherung. Auch alle im Schuppen gelagerten Getränke sollten ins Warme gebracht werden.
Potsdam. Angesichts der vielen Möglichkeiten kann die Zukunftsplanung für Schulabgänger enorm stressig sein. Selbst wer sich bereits für eine Richtung entschieden hat, muss noch den richtigen Platz finden. Ein persönliches Gespräch mit Ausbildern, Lehrkräften, Studienberatern und anderen Bildungsexperten kann hilfreich sein. Beste...