Das Thema „Pfusch am Bau" begleitet Bauherren seit vielen Jahren. Doch immerhin weist die Entwicklung der absolut gemeldeten Schadenzahlen aktuell eine leicht rückläufige Tendenz auf. Das zeigt der Bauschadenbericht, den das Institut für Bauforschung in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2015 und 2018 im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e. V.
Der März ist in unseren Breiten der Monat, in dem die Gartensaison beginnt. In Brandenburg war es zwar lange kalt und ungemütlich. Der März-Schnee hat wenig Lust gemacht, zu Spaten und Hacke zu greifen. Mit dem kalendarischen Frühlingsanfang, dem Datum der Tag-und-Nacht-Gleiche, wächst jetzt aber die Wahrscheinlichkeit für eine milde...
Immer mehr Menschen tauschen ihren Verbrenner-Pkw gegen ein Elektroauto ein. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der ausschließlich mit Strom betriebenen Autos auf mehr als 840.000 Stück an. Bis 2030 sollen 15 Millionen E-Autos in Deutschland zugelassen sein. Wer die Anschaffung eines Stromers plant, sollte am besten schon vorher klären, wo er den...
Die hohen Energiepreise sorgen bei Immobilieneigentümern für eine große Nachfrage nach Beratungsleistungen von Energieberatern. Der Druck, Energie einzusparen ist groß. Doch einen Termin mit qualifizierten Energieberater zu bekommen, ist derzeit schwierig, sagt Carsten Clobes vom Verband Privater Bauherren.
Energie ist in diesem Winter besonders knapp und teuer. Es wäre allerdings keine gute Idee, aus diesem Grund das Heizen und Lüften einzustellen. Wenn Menschen sich in einem Raum aufhalten, ist die Luft nach einiger Zeit verbraucht", wie es heißt. Das bedeutet, dass der Sauerstoffanteil in der Luft gesunken, der Kohlendioxidanteil dagegen...