Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Potsdam. Angesichts der vielen Möglichkeiten kann die Zukunftsplanung für Schulabgänger enorm stressig sein. Selbst wer sich bereits für eine Richtung entschieden hat, muss noch den richtigen Platz finden. Ein persönliches Gespräch mit Ausbildern, Lehrkräften, Studienberatern und anderen Bildungsexperten kann hilfreich sein. Beste...
Menschen sind vielfältig in ihren Veranlagungen und Interessen. Dem wird ein Schulsystem gerecht, das unterschiedliche Wege zum Wissenserwerb zulässt. Schulen in privater Trägerschaft tragen dazu bei, die Vielfalt der Bildungsgänge zu gewährleisten. Das gilt insbesondere dann, wenn die privaten Schulträger besondere...
Einschränkungen durch die Corona-Pandemie betreffen seit dem Frühjahr 2020 alle Schulen – solche in privater genauso wie solche in staatlicher Trägerschaft. Obwohl die Lernbedingungen sich für die Kinder und Jugendlichen in Brandenburg dadurch teilweise spürbar verschlechtert haben, hat das der grundsätzlichen Zufriedenheit...
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Das geht aus aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamts (KBA) hervor. Ihnen zufolge wurden im vergangenen September 33 655 Elektro-Pkw neu zugelassen. Ein Rekordwert, mit dem in Deutschland der Anteil der neu zugelassenen E-Autos erstmals vor dem der Dieselfahrzeuge liegt. Mit der steigenden Beliebtheit...
Gleich zwei Filmvorführungen mit anschließenden Live-Gesprächen zeigt die Brandenburger Volkshochschule in den kommenden Wochen. Los geht es am 29.10. mit dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Uferfrauen - Lesbisches L(i)eben in der DDR“. Begleitet werden sechs Protagonistinnen, die in der ehemals sozialistischen Republik lebten. Die...