Von Unternehmen der Medizintechnik und Impfstoffproduktion über Digitalisierungsvorhaben bis hin zur CO2-freien Hausstrom-Versorgung und Waldbrand-Früherkennung – die Preisträger des diesjährigen Innovationspreises Berlin-Brandenburg sind in den Bereichen großer gesellschaftlicher Diskussionen aktiv. „Hochaktuelle...
Montagfrüh auf der Baustelle: Die Maler kommen mit Farbe und Pinsel – nur um festzustellen, dass die Trockenbauer am Freitag mit ihrer Arbeit nicht fertig geworden sind, die Wände mithin auch noch nicht gestrichen werden können. „Irgendetwas läuft auf größeren Baustellen fast an jedem Tag schief“, sagt Jerome Lange, Geschäftsführer...
Die Arbeit des Unternehmens Dryad Networks betrifft eines der Kernthemen unserer Zeit: den Klimawandel und seine die Welt und den Menschen massiv bedrohenden Folgen. Die Firma in Eberswalde (Barnim) hat eine neue Methode zur Ultra-Früherkennung von Waldbränden entwickelt. Ihr System Silvanet verbindet solar-betriebene Gas-Sensoren mit...
Innovationen gelten schon seit geraumer Zeit nicht nur ökonomisch, sondern auch gesellschaftlich als Schlüsselbegriff für das Ziel einer umfassenden Modernisierung. Viele ausgeschriebene Preise und auch politische Parteien hantieren mit dem Begriff. Wir sprachen darüber mit Frank Gillert, Professor am Fachbereich Ingenieur- und...
Storkow. Das älteste Dokument vom Strandbad Storkow, von dessen Existenz Ronny Forche weiß, ist eine Fotografie aus dem Jahr 1926. Deshalb trägt das Bistro, das er im Strandbad betreibt, nun den Namen „1926 Lounge“. So beliebt und einzigartig weit und breit dieses Strandbad auch ist: Nach der Badesaison war in all den Jahren auch für das Bistro...